E-Mail-Benachrichtigung bei fehlgeschlagenen Prozessen
Die Cesapp kann automatisiert Mails versenden, wenn bestimmte Prozesse fehlschlagen. Dies passiert automatisch, ist
standardmäßig eingeschaltet und muss nicht weiter konfiguriert werden. Schlägt einer der folgenden Prozesse fehl,
so wird eine Benachrichtigungsmail an den Administrator (Standardmäßig konfiguriert im registry-Key
config/ldap/admin_mail
):
cesapp backup
cesapp restore
cesapp remove-backups
Wichtig: Diese besagte Mail kann nur dann gesendet werden, wenn das Postfix dogu installiert und korrekt konfiguriert ist. Ist das nicht der Fall, wird keine Mail versendet, aber ohne, dass es dabei zu einem Fehler kommt.
Ist es generell nicht gewünscht, dass diese Mail versendet wird, so kann dies über eine Konfiguration ausgeschaltet
werden. Dafür muss der Registry-Key config/_global/mail/alert/enabled
auf den Wert false
gesetzt werden.
Konfiguration der Mail-Benachrichtigung
Inhalt der Mail
Der Inhalt der Mail wird von der Cesapp definiert und ist standardmäßig auf Englisch und sieht wie folgt aus:
Betreff: "Cesapp alert: The process '{{.Process}}' has failed"
Inhalt: "You are receiving this mail because the process '{{.Process}}' on instance '{{.Instance}}' was cancelled
with an error. The error message is: '{{.Error}}'. You can receive more information in the logfile of the cesapp."
Die dort vorhandenen Platzhalter werden vor dem Versenden der Mail entsprechend ersetzt.
{{.Process}}
: Der Fehlgeschlagene Prozess (backup/restore/remove-backups).{{.Instance}}
: Der Domain-Name der Instanz{{.Error}}
: Die Fehlermeldung, wegen der die Mail versendet wird
Diese Nachricht kann durch Konfiguration frei definiert werden. Dafür müssen entsprechende Konfigurationswerte in der Registry gesetzt werden. Jeder dieser Konfigurationswerte kann jede der drei Platzhalter enthalten. Allerdings ist dies nicht verpflichtend, einen oder mehrere dieser Platzhalter anzugeben. Folgende keys können dafür gesetzt werden:
config/_global/mail/alert/subject
=> Der Betreff der Mailconfig/_global/mail/alert/body
=> Der Inhalt der Mail
Absender und Empfänger der Mail
Der Absender der Mail kann über den Registry-Key config/_global/mail/alert/notification_sender
definiert werden.
Ist der Key nicht definiert, so wird der Standardwert cesapp@<instanz-domain>
verwendet.
Die Mail wird immer an den Administrator der Instanz gesendet, der in config/ldap/admin_mail
konfiguriert ist.
Zusätzlich dazu können weitere Empfänger definiert werden. Dafür muss der Registry-Key
config/_global/mail/alert/notification_targets
gesetzt werden. Dieser besteht aus einer Komma-Separierten Liste von
E-Mail-Adressen, zum Beispiel mail1@test.de,mail2@test.de,mail3@test.de
.
Auch wenn dieser Registry-Key gesetzt ist, erhält weiterhin der Administrator der Instanz die Benachrichtigungs-Mail,
zusätzlich zu den in diesem Key definierten Empfängern.